Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Chemikalienbeständige Platte: Die ultimative Wahl für Laborarbeitsplatten
Branchennachrichten

Chemikalienbeständige Platte: Die ultimative Wahl für Laborarbeitsplatten

In verschiedenen Bereichen der wissenschaftlichen Forschung und Lehre, insbesondere im Laborumfeld, werden an die Auswahl der Materialien äußerst hohe Anforderungen gestellt. An diesen Orten müssen die Materialien nicht nur langlebig und stabil sein, sondern auch der Erosion verschiedener Chemikalien standhalten. Chemikalienbeständige Platten sind die ideale Wahl, um diese Anforderungen zu erfüllen.

Chemikalienbeständige Platte , auch bekannt als Physical and Chemical Board, besteht aus Phenol-Kompaktlaminat. Dieses Material wird hergestellt, indem mehrere Lagen hochwertigen Kraftpapiers mit Phenolharz imprägniert und unter hoher Temperatur und hohem Druck gepresst werden. Gleichzeitig ist seine Oberfläche mit einer Schicht spezieller Chemikalien überzogen, die ihm eine äußerst hohe Beständigkeit gegen Korrosion durch Säuren, Laugen und andere Lösungsmittel verleiht. Daher werden chemikalienbeständige Platten aufgrund ihrer Leistung sowohl in wissenschaftlichen Grundlagenforschungsinstituten als auch in industriellen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sehr geschätzt.

Die Eigenschaften chemikalienbeständiger Platten sind weitaus mehr. Zusätzlich zu seiner Beständigkeit gegen chemische Korrosion weist es auch viele Eigenschaften wie Verschleißfestigkeit, Druckbeständigkeit, Hitzebeständigkeit, Feuerbeständigkeit, Wasserdichtigkeit, Schimmelresistenz und einfache Reinigung auf. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich chemikalienbeständige Platten nicht nur für Laborarbeitsplatten, sondern werden auch in vielen Bereichen wie Bildung, medizinische Behandlung, Tests und Pharmazie weit verbreitet eingesetzt. Von der Mittelschule bis zur Universität, von Gesundheits- und Epidemiepräventionsabteilungen bis hin zu Qualitätskontrolllaboren in Unternehmen, von pharmazeutischen Werkstätten bis hin zu Schrankarbeitsplatten in Krankenhauslaboren können chemikalienbeständige Platten ihre Leistung entfalten.

Die Korrosionsbeständigkeit chemikalienbeständiger Platten beruht hauptsächlich auf der speziellen chemischen Schicht auf ihrer Oberfläche. Diese Materialschicht kann der Erosion verschiedener Chemikalien, einschließlich starker Säuren, starker Laugen und anderer Lösungsmittel, widerstehen. Dies bedeutet, dass chemikalienbeständige Platten auch bei langfristigem Kontakt mit diesen Chemikalien die Integrität und Stabilität ihrer Oberfläche bewahren können. Dies ist für Laborumgebungen von entscheidender Bedeutung, da Labore häufig mit verschiedenen schädlichen Chemikalien umgehen müssen, die gewöhnliche Materialien leicht korrodieren und beschädigen können.

Neben der Korrosionsbeständigkeit ist auch die Verschleißfestigkeit chemikalienbeständiger Platten hervorzuheben. Die Arbeitsplatten im Labor müssen häufig verschiedenen Reibungen und Abnutzungserscheinungen standhalten, beispielsweise durch die Bewegung von Instrumenten und das Schneiden von Proben. Und chemikalienbeständige Platten können mit ihrer Verschleißfestigkeit die Oberfläche lange Zeit flach und glatt halten und so die Lebensdauer verlängern.

Auch im medizinischen Bereich werden häufig chemikalienbeständige Platten verwendet. Labore, Operationssäle, Stationen und andere Bereiche in Krankenhäusern benötigen alle Materialien, die der Korrosion durch verschiedene Chemikalien widerstehen können. Aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit und einfachen Reinigung sind chemikalienbeständige Platten ideal für diese Orte. Sie halten nicht nur die Oberfläche sauber und hygienisch, sondern verhindern auch wirksam Kreuzinfektionen.

Kontaktieren Sie uns

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert

  • Submit

Verwandte Produkte